Dieses Hochbeet ist auf das Wesentliche reduziert. Stabil gebaut mit schönen Hölzern aus dem Alpenraum, verschönert es Deinen Garten und macht Dich zum Selbstversorger mit wertvollen Gemüsen und Kräutern.
Material / Verarbeitung
Die 2 cm starken Lärchenbretter bilden einen stabilen Rahmen für das Hochbeet. Auf der Oberkante ist umlaufend ein massives Brett als Abschluss angebracht, damit die Nässe nicht in die Wände eindringen kann. Die Bretter sind alle sehr sorgfältig gehobelt. Die mitgelieferten Schrauben sind rostfrei.
Lärche
Lärchenholz ist ein seit jeher gern eingesetztes Holz, wenn es um den Aussenbereich geht. Die Lärche wächst im Alpenraum bis zu sehr hohen Lagen und eignet sich besonders für den Einsatz bei Wind und Wetter.
Lieferumfang
-
Wühlmausgitter: Zum Lieferumfang gehört ein Wühlmausgitter. Diese wird am Boden ausgelegt und an den Seitenwänden befestigt. Das Wühlmausgitter verhindert ein Eindringen der Nager in das Innere des Hochbeets.
-
Schutzfolie: Des weiteren wird eine Folie mitgeliefert, die innen an den Seitenwänden angebracht wird. Sie dichtet das Hochbeet ab und verhindert den Kontakt des organsichen Materials mit dem Holz.
- Der Aufbau ist sehr einfach, dazu gehören wirklich keine speziellen Fähigkeiten.
- Für den Aufbau benötigst du lediglich einen Akkuschrauber.
- Eine Aufbauanleitung ist Bestandteil jeder Lieferung.
Befüllung des Hochbeetes
- Nachdem das Hochbett aufbebaut und der Wühlmausschutz angebracht ist, kannst Du das Hochbeet befüllen.
- Beginne mit einem 40 cm hohen „Holzkern“. Das bedeutet Äste und Zweige, die aber schon etwas zerkleinert sind. Diese Schicht bedeckst Du mit etwas Erde.
- Darauf gibts du eine 20 cm dicke Schicht mit Häckselgut oder umgedrehten Grassoden.
- Dann kommt eine 10–20 cm Schicht mit verrottetem Stallmist oder halb verrottetes Laub bzw. andere organische Abfälle. Die Verrottungsschicht erzeugt im Laufe des Prozesses die nötige Wärme, die zur Ernteverfrühung führt.
- Nun schichtes Du 20 cm Grobkompost in das Beet.
- Zu guter letzt kommt 10–20 cm Feinkompost mit Muttererde als Abschluss in das Hochbeet.
- Jedes Jahr solltes Du neuen Feinkompost nachfüllen.
Hier kannst du die Anleitung zum Befüllen der Hochbeets herunterladen.
Holzarten
- Erhältlich in Lärche.
- Länge erhältlich: 100 cm, 200 cm und 300 cm.
- Breite: 80 cm, 100 cm
- Höhe erhältlich: 80 cm oder 100 cm.
- Holz-Stärke: 2 cm gehobelt
Gewicht: 150-250 kg.
Paketmaße
- Das Hochbeet wird in Einzelteilen geliefert.
- Paketanzahl: 1
Lieferumfang
- Hochbeet (4x Seitenteile)
- Schrauben
- Wühlmausgitter
- Schutzfolie
- Versand durch Spedition nur bis Gehsteigkannte. Vertragung in den Wohnbereich und Aufbauservice nur auf Anfrage.
Die fertig aufgebauten Hochbeete ohne Rand sind 80 cm bzw 100 cm hoch. Zum Lieferumfang gehört jeweils ein Wühlmausgitter, das am Boden auszulegen und an den Seitenwänden zu befestigen ist, um ein Eindringen der Nager in das Innere des Hochbeets zu verhindern. Des Weiteren wird eine Schutzfolie mitgeliefert, die Innen an den Seitenwänden angebracht wird.
Kategorie: | Hochbeete |
Artikelnummer: | 4BR200 |
Artikelgewicht: | 100,00 Kg |
0