Warum ein Hochbeet?
- Aufrechtes Stehen beim Arbeiten
- Optimale Nährstoffverhältnisse dadurch bessere Erträge. Durch die Aufschichtung von organischen Materialien entstehen optimale Nährstoffverhältnisse.
- Bessere Erträge durch die entstehende Verottungswärme. Diese entsteht durch den Schichtaufbau. Durch die bis zu 80cm dicke
- Schicht aus organischen Materialien wird Wärme erzeugt. Dadurch ist eine frühere Anbauzeit möglich und es kann länger geerntet werden.
- Du produzierst zudem wertvollen Kompost, den Du später in Deinem Garten wieder verwenden kannst.
Material
- Stahlblech mit verzinkter Oberfläche
- Stärke: 1 mm
Maße
- 97x97cm (LxB), 188x97cm oder 228x117cm (LxB)
- Höhe: 78cm
Lieferumfang
- Stahlbleche
- Eckwinkel und Schrauben
- Zusammenbauanleitung und Befüllvorschlag
Wie befülle ich mein Hochbeet?
Nachdem das Hochbeet aufgebaut und der Wühlmausschutz (nicht mitgeliefert) angebracht ist, kannst Du das Hochbeet befüllen. Ganz unten ca. 25 cm dicker ‚Holzkern’ – das sind Äste, Zweige, Strauchabfälle oder auch Wurzelstöcke. Mit etwas Erde bedecken. Ca. 10 - 15 cm dicke Schicht mit Häckselgut, dann dünne Äste oder ganz klein geschnittenes Holz. Eine Schicht Kartons, um den Start der Verrottung zu beschleunigen. Ca. 10 - 15 cm verrotteter Stallmist oder Pferdemist, kann auch durch halb verrotteten Kompost ersetzt werden. Ca. 20 cm Grobkompost oder Erde und zum Schluss mit Gartenerde randvoll anfüllen.
Kategorie: | Hochbeete |
Artikelnummer: | 4BPT018 |
Artikelgewicht: | 30,00 Kg |
1
Einträge gesamt:
1