Wer kennt ihn nicht, den stechenden Geruch von Mottenkugeln. Was assoziieren wir damit? Altbacken, stickig um nicht zu sagen omahaft. Das muss nicht sein. Wenn nämlich Motten bereits den Kleiderbügel aus Zirbenholz verabscheuen, ist schon viel gewonnen. Mehr noch: sie fürchten ihn sogar wie der Teufel das Weihwasser. Kein Wunder. Dieser Kleiderbügel ist aus dem exklusiven Holz der Zirbe gefertigt. Und Zirbenholz ist der natürliche, um nicht zu sagen der Erzfeind der Motten. Das ist wissenschaftlichhinlänglich bewiesen.
Am besten ist es nach wie vor, die Kleider in einem Zirbenholz-Schrank zu verwahren. Motten werden dadurch abgeschreckt. Wer aber über keinen solchen Schrank verfügt kann unsere Kleiderbügel aus Zirbenholz verwenden. Auch sie verströmen den unverkennbar harzigen Duft, der den Motten an den Kragen geht. Zudem: Kleiderbügel müssen funktional sein. Genauso wie unser Kleiderbügel namens "Loserantler".
Das Holz dieses Kleiderbügels aus Zirbenholz ist völlig unbehandelt. Das gewährleistet die größtmögliche Wirkung auf äußerst üble und unangenehme Insekten, die wir Motten nennen. Albert Einstein meinte wohl auch diese flatterhaften Tiere, als er den Satz prägte: "Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!" Im Übrigen ist dieser Kleiderbügel aus Zirbenholz ideal geformt um verschiedenste Kleidungsstücke im Kasten aufzubewahren. Unterschiedliche Varianten für unterschiedliche Anwendungen, sagten wir uns bei der Entwicklung der Kleiderbügel.
Technische Beschreibung |
Maße
|
---|