Der 'Airborne medi' aus Zirbe duftet wunderbar, das bemerkst Du sicher sofort. Was du aber erst nach und nach feststellen wirst: Der Luftikus kann auch richtig gut auf das Raumklima wirken!
Wohl jeder weiß aus eigener Erfahrung, wie erfrischend, nervenstärkend, belebend und erheiternd ein Waldspaziergang auf unseren Körper wirkt. Mit dem Zirben-Luftikus kannst du nun die Luft aus besonders wohltuenden Wäldern direkt in dein Zuhause holen. Es ist ein wunderbares und äußerst komplexes Duftgemisch, mild, rund, warm vibrierend, wie trockene Nadeln in der Herbstsonne, aber zugleich süß und frisch, ein wenig krautig, mit einer unvergleichlich lieblichen Herznote.
Inhaltsstoffe und Wirkungen:
Die Zirbe:
Wenn ein Lebewesen 1.000 Jahre und noch älter werden kann, und das in einer der denkbar strapaziösesten Umgebungen, dann muss es schon über ganz besondere Kräfte verfügen. In der Tat sind es die in ihrer Komplexität und Effektivität wohl einzigartigen biochemischen Abwehrstoffe, die der Königin der Alpen das Überleben im abiotischen Stress ermöglichen: Phytoalexine wie Limonen, a-Pinen, 3-Caren, 1,8-Cineol, Bornylacetat, ß-Caryophyllen und andere kraftvolle Terpene, die Nervenwohltat Tryptophan sowie äußerst effiziente Stilbene wie Pinosylvin und Resveratol, die allesamt aus ihrem jahrhundertelangen Sekundärstoffwechsel stammen.
Propolis:
Außergewöhnliche Lebensumstände bringen also stets auch herausragende Leistungen hervor. Wer diesen Mechanismus der Natur verstanden hat, wird über die Wohltaten von Propolis gewiss nicht verwundert sein: Zig Tausende Bienen leben auf kleinstem Raum in einem Stock, Abermillionen Parasiten, Viren und Bakterien ... wer hier überleben will, muss schon über ganz besondere biozide Wirkstoffe verfügen. Bienen schaffen dieses Kunststück gewisserweise mit einem einzigen Universalmittel: mit dem Kittharz, das sie aus den kraftvollsten Balsamen verschiedener Bäume und Sträucher herstellen. Dieses Harz - das Propolis - gilt heute als eines der multifunktionalsten Phytopharmaka und als biologisches Antibiotikum!
Auf Wissenbasis der Imker aufgebaut, gibt das Zirben-Propolis Herzstück die Wirkstoffe von Zirbe und Propolis frei.
Wellness für die Nase. Mit dem Luftikus können Sie sich die gute Luft aus schönsten Bergwäldern direkt in Ihr Zuhause holen. Es ist eine komprimierte Essenz aus Zirben und Propolis, welche mittels eines eigens entwickelten, stromlosen Diffusors in die Raumluft ausgebracht wird.
Anwendung:
- Den Zirben-Luftikus stellst du am besten dorthin, wo du dich hauptsächlich aufhältst und dir die Wirkung wünschst: In Bettnähe, auf dem Nachttisch, im Wohnzimmer oder auch am Arbeitsplatz.
- Bei Inbetriebnahme ziehe das Mittelstück nach oben hinaus. Entferne die Plastikhülle und drücke mit dem beiliegenden Holzstift je nach Intensität und Belieben ca. 4 bis 8 Löcher in das sogenannte Zirben-Propolis Herzstück. Schiebe das Mittelstück wieder in den Luftikus hinein. Nach und nach können je nach Wunsch weitere Löcher in das weiche Propolis-Herstück gestochen werden.
- Der Zirben-Lamellenlüfter sollte etwa 1x pro Monat in der Dusche gereinigt werden, da er glücklicherweise Staub anzieht und nach dem "Abbrausen" wieder frisch und sauber ist.
- Das Herzstück sollte nach ca. 6 Monaten ausgetauscht werden!
- Bei diesem Model sind jeweils seitlich Zirbenholzblätter aufgesteckt. Oben gibt es eine Zirbenholzabdeckung. Alle Abdeckungen sind für die Reinigung einfach abnehmbar.
Die vielfältigen Mechanismen, die bei einer Lufterfrischung und der Aromatisierung von Räumen ineinandergreifen, verbieten das Motto viel hilft viel. Eine Dosierung an der Grenze zur Wahrnehmung beschert in der Regel das positivste Dufterlebnis!
Maße
- (B x T x H): 19 x 19 x 44 cm
- Alltagsfähige Langzeitbeduftung und Lufterfrischung bis ca. 16 m3 Raum